Beschreibung
Aufschraubverbinder Schlauch 3/8″ (6,7 mm x 9,5 mm) auf 5/8″ Innengewinde (IG)
Mit diesem hochwertigen Aufschraubverbinder schaffen Sie eine sichere und dichte Verbindung zwischen einem Bierschlauch und einem gängigen Keg-Anschluss oder anderen Bauteilen mit 5/8″ Innengewinde. Speziell ausgelegt für den Einsatz mit Bierschläuchen (Hartschläuche) mit einem Außendurchmesser von 9,5 mm, sorgt der Verbinder für eine zuverlässige und hygienische Lösung im Getränkeleitungsbereich.
Einsatzbereich
-
Zum Aufschrauben auf Keg-Verschlüsse, CO2-Verteiler oder andere Armaturen mit 5/8″ Innengewinde.
-
Perfekt geeignet für den Anschluss von Bierschläuchen mit den Abmessungen:
-
Innendurchmesser: 6,7 mm
-
Außendurchmesser: 9,5 mm
-
-
Optimal für den Einsatz in der Getränketechnik, z. B. in Gastronomie, Schankanlagenbau, mobile Ausschanksysteme und Brauereibedarf.
Produkteigenschaften
-
Anschluss Schlauchseite: Für 3/8″ Bierschläuche mit 9,5 mm Außendurchmesser.
-
Anschluss Gewindeseite: 5/8″ Innengewinde (IG), kompatibel mit Standard-Keganschlüssen und Schankhahnarmaturen.
-
Material: Hochwertige Metallausführung (in der Regel Messing vernickelt oder Edelstahl je nach Ausführung), robust und lebensmittelecht.
-
Sichere Schlauchbefestigung: Der Bierschlauch wird über den Tüllenanschluss gesteckt und mit einem Sicherungsring (separat erhältlich im Shop) zuverlässig fixiert.
-
Druckbeständig und langlebig: Geeignet für den Einsatz in CO2-gestützten Getränkeleitungen und druckgeführten Zapfsystemen.
-
Einfache Montage: Schraubbar ohne Spezialwerkzeug, ermöglicht schnellen Wechsel von Schläuchen oder Anpassung der Leitung.
Montagehinweis
-
Bierschlauch (Hartschlauch) mit einem Außendurchmesser von 9,5 mm auf die Tülle des Verbinders aufschieben.
-
Mit dem passenden Sicherungsring fixieren, um einen festen und dichten Sitz zu gewährleisten.
-
Den Verbinder mit dem 5/8″ Innengewinde auf den entsprechenden Keg-Anschluss oder die Armatur aufschrauben.
Passendes Zubehör
-
Sicherungsringe für Bierschläuche finden Sie ebenfalls hier im Shop. Diese sind notwendig, um den Schlauch am Aufschraubverbinder gegen Abrutschen zu sichern.
Typische Anwendungen
-
Anschluss von Bierleitungen an Keg-Verschlüsse.
-
Verbindung zwischen Schlauchsystemen und CO2-gesteuerten Schankanlagen.
-
Umbauten oder Erweiterungen von Ausschank- und Thekenanlagen.
-
Verwendung bei mobilen Schankanlagen, Festivals, Biergärten und im Eventbereich.
Vorteile:
-
Werkzeuglose Schlauchmontage und -demontage
-
Dichte Verbindung ohne Klemmen oder Schrauben
-
Schneller Einbau durch einfache Stecktechnik
-
Hygienisch, lebensmittelgeeignet, CO₂-resistent
-
Wiederverwendbar (mehrfaches Ein- und Ausstecken möglich)
Hinweise zur Montage und Demontage:
Montage (Schlauch einstecken):
-
Schlauch vorbereiten:
Schneiden Sie das Schlauchendeabsolut geradeab (kein Schrägschnitt!).
Nur ein sauber geschnittener Schlauch garantiert eine dichte Verbindung. -
Stecken:
Führen Sie das Schlauchende mit leichtem Druckgerade und vollständigin den Steckanschluss ein, bis ein spürbarer Widerstand überwunden wird.
Der Schlauch rastet ein – einleichter Zugtestzeigt, dass er sicher fixiert ist.
Demontage (Schlauch lösen):
-
Drucklos machen:
Achten Sie darauf, dass die Leitungdrucklosist (z. B. CO₂ absperren und entlüften), bevor Sie den Schlauch entfernen. -
Entriegeln:
Drücken Sie den kleinenKunststoffring (Löseschieber), der sich um den Steckanschluss befindet,gleichmäßig nach innen–Richtung Verbinder. -
Ziehen:
Halten Sie den Ring gedrückt und ziehen Sie gleichzeitig den Schlauchgeradeheraus.
Der Schlauch löst sich ohne Werkzeug.






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.